ABS-Geldgespräch: Rückhalt in turbulenten Zeiten
Beratung und Rückhalt in komplexen und schwierigen Lebenslagen, das bieten drei Projekte, die von der ABS und dem Verein Innovationsfonds unterstützt werden. Sie berichten über ihre Lösungsansätze und die aktuellen Herausforderungen.
Sicherheit für gewaltbetroffene Frauen
Das Frauenhaus beider Basel wurde im Juni 1981 eröffnet. Heute ist es die wichtigste stationäre Einrichtung in der Region für gewaltbetroffene Frauen mit und ohne Kinder. Der Ort bietet ihnen Sicherheit und persönliche Beratung, um einen Ausweg aus der von Gewalt geprägten Lebenslage zu finden.
mit Bettina Bühler, Geschäftsleiterin vom Frauenhaus beider Basel, Basel
Arbeitsintegration auf Augenhöhe
Durchstart unterstützt junge Menschen in komplexen Lebenslagen in ihrer beruflichen, wie auch ihrer sozialen Integration. Der Verein entwickelt mit ihnen Perspektiven und begleitet sie ressourcen- und lösungsorientiert in die Arbeitswelt, damit sie ihren Platz in der Gesellschaft finden.
mit Olivier Moos, Chief Journey von Durchstart, Zürich
Autonomie zurückerlangen
Mit verschiedenen Angeboten unterstützt und fördert die Stiftung Start Again junge Menschen und Erwachsene in der Rehabilitation sowie der sozialen und beruflichen (Wieder-) Eingliederung. Im Zentrum steht dabei die Übernahme von mehr Selbstverantwortung zur Steigerung der Autonomie.
mit Erika Dinkel, Geschäftsführerin von Start Again, Zürich.
Das ABS-Geldgespräch ist kostenlos und dauert bis ca. 19.45 Uhr. Anschliessend bietet ein Apéro die Gelegenheit für den weiteren Austausch.
Bitte melden Sie sich an. Die Platzzahl ist beschränkt.
Datum & Zeit |
|
Ort | ABS-Hauptsitz, Amthausquai 21, Olten |