Der Verein Innovationsfonds unterstützt Initiativen, Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden 12 Gesuche sind 2019 bewilligt worden:
Darlehen an die Genossenschaft «Nachschub», Luzern: 25’000 Franken
Darlehen an eine neue Genossenschaft, die einen fahrbarer Quartierladen mit sozialen und nachhaltigen Hintergedanken betreiben will.
Darlehen an die HCP SWISS GmbH, Sevelen (SG): 75’000 Franken
Darlehen an ein Start-up, das mit ihren Lasten-E-Bikes ermöglicht, dass Menschen mit eingeschränktem Bewegungsradius ihre Mobilität verbessern können.
Darlehen an die Mecatis SA, Isérables (VS): 75’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das dran ist, sich auf dem Gebiet der Industrie 4.0 als Pinonierbetrieb zu positionieren.
Darlehen an die Oxygen at Work AG, Zürich: 75’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das mit Hilfe der Natur die Lebensqualität bei der Arbeit erheblich erhöhen kann.
Darlehen an die SmartSmallHouse AG, Wohlen (AG): 75’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das mit ihrem Konzept bezahlbare, nachhaltige Wohnlösungen anbietet.
Darlehen an die Grundstock AG, Bern: 75’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das den Lebensmittelkonsums hin zu mehr ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit ausrichtet.
Darlehen an die Novaris AG, Hochdorf (LU): 75’000 Franken
Darlehen an ein Start-up, das mit der Erfindung einer Vakuumschublade ermöglicht, dass frische Lebensmittel ungekühlt länger aufbewahrt werden können.
Darlehen an die Muntagnard GmbH, Domat/Ems (GR): 75’000 Franken
Darlehen an ein Start-up, das mit hochqualitativen Rohstoffen Akzente in der Textilbranche setzt.
Darlehen an die Genossenschaft Unico-Schule, Bern: 15’000 Franken
Darlehen an eine junge Genossenschaft, die mit ihrer Schule einen Lebens- und Lernort für eine friedliche und zukunftsfähige Welt kreieren will.
Darlehen an die Meyerrecorders GmbH, Bächli (Hemberg, SG): 70’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das mit ausgefeilten handwerklichen Techniken Blockflöten herstellt, die für Profimusiker weltweit das Mass aller Dinge bedeuten.
Darlehen an die Association Mamajah, Petit-Lancy (GE): 75’000 Franken
Darlehen an einen Verein, der mit seinem Öko-Unternehmen ein innovatives Umwelt- und Solidaritätsmodell praktiziert.
Darlehen an die ORCA Production SA, Nyon (VD): 50’000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das die Wiederansiedlung des Fischadlers in der Romandie filmisch dokumentiert.
Der Verein Innovationsfonds unterstützt Initiativen, Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden 12 Gesuche sind 2018 bewilligt worden:
Engagement (Darlehen und Beteiligung) für Cervo Volante AG, Zürich: 50'400 Franken
Engagement (Darlehen und Beteiligung) für zwei Jungunternehmerinnen, die mit ihren Lederprodukten hohe Qualität und Funktionalität mit Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt verbinden
WeiterlesenDarlehen an die Crowd Container AG, Zürich: 50'000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das Konsumentinnen und Konsumenten ermöglicht, geschmackvolle Lebensmittel direkt bei den Produzentinnen und Produzenten auf dem ganzen Globus einkaufen zu können
WeiterlesenDarlehen an den Verein Durchstart, Zürich-Altstetten: 50'000 Franken
Darlehen an einen neuen Verein, der mit seinem Angebot jungen Erwachsenen den Einstieg in die Erwachsenen- bzw. Arbeitswelt erleichtert
WeiterlesenErhöhung Darlehen an die Urban Connect AG, Zürich: 50'000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das von der Leidenschaft angetrieben ist, den motorisierten Verkehr in städtischen Gebieten zu reduzieren
WeiterlesenWandeldarlehen an die Tsüri AG, Zürich: 50'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das den Lokaljournalismus aus der staubigen Ecke holen und ins 21. Jahrhundert transformieren will
WeiterlesenWandeldarlehen an die CocoA Switzerland GmbH, Zürich: 75'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das ein ausgeklügeltes Verfahren entwickelt hat, die bisher wenig genutzte Kakaopulpe zu einem köstlichen Lebensmittel zu veredeln
WeiterlesenDarlehen an die Social Fabric GmbH, Zürich: 50'000 Franken
Darlehen an eine Jungunternehmerin, die mit ihrem Projekt Arbeitserfahrungen für Flüchtlinge ermöglicht, Gelegenheit zu interkulturellem Austausch bietet und so bewirkt, dass sich die Flüchtlinge besser integrieren können
WeiterlesenWandeldarlehen an MPower Ventures AG, Zürich: 75'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das mit seinem Geschäftsmodell den Zugang zu einer nachhaltigen Energieversorgung in unterversorgten Gebieten erleichtern kann
WeiterlesenWandeldarlehen an die Share your BICAR AG, Bubikon (ZH): 50'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das ein individuelles, umweltfreundliches Mobilitäts-Sharing- System für die letzte Meile entwickelt hat
WeiterlesenWandeldarlehen an die NaturaYuva AG, Basel: 75'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das degradiertes Land in Indien mit Hilfe der Agroforstwirtschaft in fruchtbaren Boden umwandeln will
WeiterlesenDarlehen an die Belair Solutions AG, Zürich: 50'000 Franken
Darlehen an ein Jungunternehmen, das ein energiesparendes und umweltfreundliches System entwickelt hat, um unangenehme WC-Gerüche zu beseitigen
WeiterlesenWandeldarlehen an die Vatorex AG, Wiesendangen (ZH): 75'000 Franken
Wandeldarlehen an ein Jungunternehmen, das für Imkerinnen und Imker eine chemiefreie Alternative zur wirksamen Bekämpfung der Varroa-Milbe geschaffen hat
WeiterlesenDer Verein Innovationsfonds unterstützt Initiativen, Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden elf Gesuche sind 2017 bewilligt worden:
Darlehen an die ConReha GmbH, Buttikon: 50'000 Franken
Unterstützung einer Jungunternehmerin, die mit einem mobilen Bewegungsanalyselabor Bedarfsabklärungen vornehmen will
WeiterlesenDarlehen an die Association Laines d'ici, Cernier: 200'00 Franken
Unterstützung eines Vereins, der im Arc jurassien mit einem neuen Maschinenpark einheimische Wolle von A bis Z verwerten will
WeiterlesenDarlehen an die Phoster GmbH, Willisau: 50'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das Produkte zur Verbesserung der Wasserqualität in stehenden Gewässern entwickelt
WeiterlesenDarlehen an die QuerDenkFabrik AG, Thun: 40'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das in der Entwicklung von effizienten und sparsamen Elektromotoren tätig ist
WeiterlesenDarlehen an die Urban Connect AG, Zürich: 50'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das intelligente und somit auch nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen in urbanen Gebieten anbietet
WeiterlesenDarlehen an die ohne.ch GmbH, Baden: 75'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das mit seinem Zero-Waste-Laden eine Anlaufstelle für regionale, gesunde und fair produzierte (Bio-)Produkte sein will
WeiterlesenDarlehen an die Youpaq SA, St-Légier: 75'000 Franken
Unterstützung eines Unternehmers, der einen virtuellen Supermarkt für lokale (Detail-)Händlerinnen und Händler geschaffen hat
WeiterlesenDarlehen an die Crémerie Végane Sàrl, Genf: 80'000 Franken
Unterstützung eines Familienunternehmens, das mit einer eigenen Manufaktur geschmacksvolle, tierproduktfreie Lebensmittel herstellt
WeiterlesenDarlehen an die Five up GmbH, Nidau: 50'000 Franken
Unterstützung einer Jungunternehmerin, die mit einer mobilen Applikation das Organisieren von freiwilligem Engagement vereinfachen will
WeiterlesenDarlehen an die Roisatec GmbH, Dagmersellen: 60'000 Franken
Unterstützung eines Unternehmers, der mit einer technischen Innovation eine Senkung des CO2-Ausstosses bewirken kann
WeiterlesenWandeldarlehen an die Yova AG (ehemals Inyova AG), Zürich: 100'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das eine Lösung für nachhaltige Geldanlagen für jedermann entwickelt hat
WeiterlesenDer Verein Innovationsfonds unterstützt Initiativen, Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden neun Engagements sind 2016 neu dazugekommen:
Beteiligung an der Soorser Bier AG, Sursee: 100'000 Franken
Unterstützung einer Brauerei, die neben der Herstellung von erstklassigem Bier auch soziale Verantwortung übernimmt.
WeiterlesenDarlehen an die Algrano AG, Zug: 100'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das mit seiner Geschäftstätigkeit den fairen Handel weiterentwickeln will.
WeiterlesenBeteiligung an der Genossenschaft Village Office, Bern: 50'000 Franken
Unterstützung einer Genossenschaft, die sinnstiftende Gemeinschaftsarbeitsplätze zur Verfügung stellt.
WeiterlesenDarlehen an die Choba Choba AG, Bern: 100'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens im fairen Handel, an dem sich die Produzentinnen und Produzenten auch beteiligen können.
WeiterlesenDarlehen an die Fair Kleid GmbH, Bern: 50'000 Franken
Unterstützung einer Jungunternehmerin, die mit ihrem Modelabel faire Arbeitsbedingungen für alle erreichen will.
WeiterlesenDarlehen an die Coopérative de la Brouette, Lausanne: 60'000 Franken
Unterstützung einer Genossenschaft, die ein Verkaufsgeschäft für lokale und saisonale Lebensmittel ohne Verpackung führt.
WeiterlesenBetteiligung an der Swisspeers AG, Winterthur: 99'750 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das einen Kreditmarktplatz für Unternehmenskredite betreibt.
WeiterlesenDarlehen an die Hub Bern AG, Bern: 100'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das innovativen Arbeitsraum für die Förderung von nachhaltigem Unternehmertum zur Verfügung stellt.
WeiterlesenDarlehen an die Nordpol Luzern GmbH, Luzern: 50'000 Franken
Unterstützung eines Jungunternehmens, das zu einem Social-Business-Vorzeigeprojekt werden will.
WeiterlesenDer Verein Innovationsfonds unterstützt fast 50 Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden acht Engagements sind 2015 neu dazugekommen:
Solidarbürgschaft zugunsten Impact Hub Zürich Association, Zürich: CHF 300'000
Mit einer Bürgschaft unterstützt der Innovationsfonds den weiteren Ausbau eines Ökosystems für Startups und Innovationen.
WeiterlesenDarlehen zugunsten Carpasus GmbH, Oberriet SG: CHF 30'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds den Start eines Jungunternehmens, das klassische Herrenhemden mit nachhaltiger Herstellungsweise anbietet.
WeiterlesenDarlehen zugunsten Recircle GmbH, Bern: CHF 100'000
Mit einem Darlehen fördert der Innovationsfonds eine Jungunternehmerin, die ein neuartiges Mehrweggeschirrsystem für Take-away-Verpflegung ausbauen will.
WeiterlesenBeteiligung an der Gärtnerei Homatt AG, Ruswil LU: CHF 115'000
Mit der Beteiligung hilft der Innovationsfonds einem initiativen Jungunternehmer, eine bestehende Gärtnerei zu übernehmen und nach den Grundsätzen von Pro Specie Rara aufzubauen.
WeiterlesenDarlehen an die Kleinproduzenten Plattform GmbH, Solothurn: CHF 120'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds das Bestreben eines Jungunternehmens, für Kleinproduzentinnen und -Produzenten eine gemeinsame Plattform aufzubauen.
WeiterlesenDarlehen zugunsten Furler Productions GmbH, Wald ZH: CHF 100'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds ein junges Unternehmen, das hochstehende Kulturproduktionen hauptsächlich für Kinder und Familien anbietet.
WeiterlesenDarlehen zugunsten Association Mobsya Écublens VD: CHF 100'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds einen gemeinnützigen Verein, der Wissenschaft und Technik hauptsächlich einem jungen Publikum näher bringen will.
WeiterlesenDarlehen zugunsten Proxipal SA, Le Vaud VD: CHF 150'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds ein Jungunternehmen, das ein innovatives Konzept für die Herstellung von Pellets entwickelt hat.
WeiterlesenDer Verein Innovationsfonds unterstützt fast 50 Projekte und Unternehmen mit Beteiligungen, Darlehen oder Bürgschaften. Die folgenden fünf Engagements sind 2014 neu dazugekommen:
Assobois Jura Sàrl, Delémont, CHF 20'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds die Initiative eines Unternehmens, Arbeitslosen über 50 und Ausgesteuerten die Möglichkeit zu bieten, in der Arbeitswelt zu bleiben resp. wieder einzusteigen.
WeiterlesenVerein Kompotoi, Meilen, CHF 65'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds einen jungen Verein, welcher mit Komposttoiletten einen nachhaltigen Umgang mit unserem «Human Output» praktiziert.
Weiterlesen‹little shop of ethics›, Schaffhausen, CHF 20'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds die Initiative einer Einzelfirma, in Winterthur ein weiteres Fachgeschäft für Veganerinnen und Veganer zu eröffnen.
WeiterlesenSwiss Exotic Ice Cream AG, Olten, CHF 75'000
Mit einem Darlehen beteiligt sich der Innovationsfonds an einem neuen Unternehmen, welches ausschliesslich natürliche und biologische Inhaltsstoffe für handwerklich hergestelltes Speiseeis verwendet.
WeiterlesenImpact Hub SA, Genève, CHF 50'000
Mit einem Darlehen unterstützt der Innovationsfonds ein Jungunternehmen, welches eine Plattform und ein Netzwerk für wertorientierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aufbauen will.
Weiterlesen